Ole ist Fotograf und liebt es, mit seiner Frau und den beiden Kindern auf dem Wasser zu sein. Gut, dass die Familie in Eppendorf nahe an den Kanälen lebt…
Fotograf Ole – Wahlhamburger aus Duisburg – lebt mit seiner Frau Nanni, einer waschechten Hanseatin, und den 14-jährigen Zwillingen Paula und Ellen in Eppendorf: „Hier wollen wir nie wieder weg!“
Gibt es etwas, das ihr alle vier an Hamburg gleichermaßen liebt?
Den Hafen! Unten am Hafen sein, sich gegen den Wind lehnen und das Gefühl haben, in der schönsten Großstadt der Welt, direkt am schönsten Fluss der Welt zu stehen.
Wie sieht bei euch ein typischer Familienausflug aus?
Oft fahren wir mit der Hafenfähre der Linie 62, von den Landungsbrücken zum Museumshafen. Bei stürmischem Wetter kann diese Fahrt zu einer echten Seefahrt werden, da spritzt einem ordentlich die Gischt ins Gesicht.
Museumshafen Övelgönne
Mittwochs ab 10 Uhr
Fähre 62/Bus 112 bis Neumühlen/Övelgönne
040 41912761
Wenn wir mit der Hafenfähre Linie 62 fahren, dann geht uns das Herz auf.
OleWas würdet ihr als Euer Wahrzeichen von Hamburg bezeichnen?
Die Elbbrücken als Tor zu Hamburg. Wenn man woanders war, geht einem das Herz auf, wenn man über die Brücken nach Hamburg reinkommt.
Und welche Aktivitäten findet ihr alle toll?
Kanufahren – im eigenen Kanu auf den Alsterkanälen! Wir müssten nur das Kanu aus der Garage holen und einmal die Straße runter zum Kanal. Dort startet direkt die Paddeltour. Einkehrmöglichkeiten gibt es überall auf dem Weg, an manchen Stellen, wie am Café Canale, kann man sich sogar direkt vom Boot aus mit Getränken und Essen versorgen lassen.
Café Canale
Täglich 10-19 Uhr
Bus 6 bis Gertigstraße
040 2700101


Habt ihr auch gemeinsame Hobbys als Familie?
Kochen, genauer gesagt: zusammen Pizza machen und auf dem heißen Stein backen. Alle helfen mit, jeder kann entscheiden, was er für Zutaten will. Dabei ist jedes Mal viel Spaß garantiert.
Verratet ihr uns einen Hamburg-Geheimtipp?
In der Kantine der Grindel-Hochhäuser, Cafeteria66, kann man prima Essen gehen. Dort oben hat man einen irren Blick und es gibt einen super Mittagstisch mit Zutaten aus biologischem Anbau.
Cafeteria66
Mo-Fr 7.30-10.30 und 11.30-14.30
(Mittagessen bis 13.45 Uhr)
Bus 4/Bus 5/Bus 15 bis Bezirksamt Eimsbüttel
040 4229402